Klettern in Magdeburg
Klettern in Magdeburg
Eure vielseitigen Ideen, Tipps und Angebote sind für uns sehr hilfreich und wir sammeln weiterhin Eure tatkräftigen Hände, Euren kreativen Freigeist, die kritischen Zwischentöne und die geduldigen Ohren. Denn ohne Euch geht’s nicht.
Und deswegen könnt ihr uns mit Euren Ideen, Fragen, Wünschen und Angeboten unter biuro@klettern-md.de erreichen. Schreibt uns einfach!
Gleichzeitig werden wir Euch über alle wichtigen Projektschritte (wie Begehungs- und Präsentationstermine, VisitX Portal, Fotoshootings, Antragsgenehmigungen, Bauabschnitte, Subotniks usw.) direkt über unsere Internetseite www.px24-tb.com/visitx-plattform/ informieren!
Eine Klassenfahrt zu planen ist schon echt ein großer logistischer Aufwand. Dann auch noch ein geeignetes Programm für Schulklassen verschiedener Altersgruppen zu finden ist erst recht nicht einfach, vor allem wenn es sich um pubertierende Problemklasse handelt. Da hilft oft nur noch eins „Rauf auf die Bäume mit euch!“ – Ja, im Ernst, nehmen Sie sich einen Kletterpark als Ziel Ihrer Klassenfahrt und verordnen Sie ausnahmslos allen Kindern ein tägliches Sport- und Kletterprogramm. (mehr …)
Suchen Sie noch nach einem unvergesslichen und vor allem unvergleichlichen Event, welches Sie in Ihrer Urlaubsplanung mit aufnehmen können? Nun ja, es kommt natürlich immer ganz darauf an, wohin die Reise gehen soll.
Berlin wird ja zum Beispiel auch als die Stadt mit den vielen Gesichtern und den erstaunlichsten Geschichten bezeichnet. Schauspieler Wolfgang Bahro (bekannt aus GZSZ) begibt sich zusammen mit der Sängerin Barbara Felsenstein und dem Pianisten Marian Lux (mehr …)
Nicht nur wir Menschen klettern gerne an Bergen, Bäumen und Häusern empor. Auch die Pflanzenwelt birgt einige Exemplare, die gerne hoch hinaus mögen und sich sowohl in die Höhe, als auch in die Breite ausbreiten. Die bekanntesten Vertreter sind hier wohl Wein und Efeu. Beide sieht man vielerorts die Außenwände von Wohn- oder Gotteshäusern verschönern, oder zumindest bedecken. Ob dies wirklich schön ist, darüber scheiden sich immer noch die Geister. (mehr …)